Werkrecht lernen - schnell und effektiv mit Jurafuchs

Jetzt kostenlos testen
Werkrecht lernen Jurafuchs

Wekrecht in der Jurafuchs App

1 Mio. Bearbeitungen | 4,79 ★★★★★

Darum lohnt es sich Werkrecht gründlich zu lernen

  • Fundament des Schuldrechts: Das Werkrecht ist ein zentraler Bestandteil des Schuldrechts und regelt alle Verträge, die auf die Herstellung eines Werks gerichtet sind.
  • Praxisrelevanz: Ob Bauvertrag, Reparaturleistung oder Individualanfertigungen – Werkrecht betrifft vielfältige Alltagssituationen.
  • Intellektuelle Herausforderung: Die Abgrenzung zu Dienstverträgen und Kaufverträgen sowie die komplexen Regelungen zur Abnahme und Mängelhaftung machen das Werkrecht anspruchsvoll und zugleich spannend.
Jetzt 700 Strafrecht Aufgaben entdecken

Welche Themen kommen auf mich zu?

Werkrecht umfasst 7 Themenbereiche:

  • Einführung
  • Charakteristik und Abgrenzung
  • Zustandekommen und Beendigung
  • Pflichten von Unternehmer und Besteller
  • Gefahrtragungsregeln
  • Gewährleistung für Sach- und Rechtsmängel
  • Werkunternehmerpfandrecht
jura
fuchs

Wissenswertes über
Werkrecht

Das Werkrecht ist im Bürgerlichen Gesetzbuch ( BGB ) in den §§ 631–650v geregelt und umfasst Verträge, die auf die Herstellung eines Werks gerichtet sind. Ein Werk kann dabei sowohl die Erstellung einer Sache als auch ein Erfolg in Form einer Dienstleistung sein, wie etwa die Reparatur eines Fahrzeugs oder der Bau eines Hauses.

Zentrale Aspekte des Werkrechts sind die Pflichten des Unternehmers , das versprochene Werk mangelfrei herzustellen, und die Pflichten des Bestellers , die vereinbarte Vergütung zu zahlen. Die Abnahme des Werks spielt eine entscheidende Rolle, da sie den Gefahrübergang markiert und Voraussetzung für die Vergütungsfälligkeit ist.

Im Falle von Mängeln stehen dem Besteller verschiedene Gewährleistungsrechte zu, darunter Nacherfüllung , Minderung , Rücktritt und Schadensersatz . Die genaue Kenntnis dieser Rechte und der Voraussetzungen ist unerlässlich, um das Werkrecht in Studium und Praxis sicher anzuwenden.

7 Tage kostenlos ausprobieren

Wie Jurafuchs Dir schnell Werkrecht beibringt:

  • Definitionstrainer und Schemata, damit Du die Basics drauf hast und nicht mehr vergisst;
  • Jura-Lehrbücher und Präsenzveranstaltungen können sehr einschüchternd sein
  • Moderiertes Forum, in dem Du alle Deine Fragen stellen kannst und sie auch beantwortet bekommst.

Die beliebtesten Fälle zum Thema Strafrecht

Diese Fälle & Rechtsprechungen mit Lösung zum Thema Strafrecht wurden von den Jurafuchs-Wissen-Nutzern zuletzt am häufigsten aufgerufen.

Abgrenzung zum Werklieferungsvertrag, § 650 BGB
Zivilrecht > Werkrecht

Abgrenzung zum Werklieferungsvertrag, § 650 BGB

B liebt seinen neuen Garten fast so sehr wie sein Aussehen. Eine Statue von ihm soll diesen vollenden. Der begnadete Bildhauer U verspricht eine solche für €5.000 anzufertigen und zu liefern. B steht in U’s Atelier tagelang Modell.

Der Werkvertrag als schuldrechtlicher gegenseitiger Vertrag
Zivilrecht > Werkrecht

Der Werkvertrag als schuldrechtlicher gegenseitiger Vertrag

Bs Kamera ist kaputt. U betreibt ein Elektronikgeschäft. U und B schließen einen Vertrag, nach dem U die Kamera reparieren soll. Über den Preis wird nicht gesprochen. Üblicherweise kostet eine Reparatur €100.

Vergütungsgefahr nach § 645 analog; angelehnt an BGHZ 40, 71
Zivilrecht > Werkrecht

Vergütungsgefahr nach § 645 analog; angelehnt an BGHZ 40, 71

U baut für den Landwirt B eine Scheune. B bringt noch vor der Abnahme Heu in der unfertigen Scheune ein. Das Heu entzündet sich von selbst und die Scheune brennt ab. Der Brand wäre genauso in einer fertig errichteten Scheune entstanden.

Alles sehen

15.000 Fälle zum Selberlösen

Effektiver lernen Jurastudium und Referendariat mit dem digitalen Tutor von Jurafuchs

Jetzt kostenlos testen

Was Studierende über Jurafuchs sagen.

d
descedo
★★★★★
"Die Aufbereitung ist mehr als genial... hat mir sogar eine Examensklausur gerettet."
a
annaxxxannaxx
★★★★★
Bin überzeugt! Schreibe meine ersten Zivilrechts-Klausur bald und habe durch die "Fragen in der App mehr gelernt als in der Vorlesung!!"
H
Hanna A M
★★★★★
"Habe mit dieser App für Strafrecht gelernt und 13 Punkte geschrieben. Das Lernen macht Spaß und die Fragen sind sehr gut aufgebaut!"
7 Tage kostenlos* ausprobieren ≫

7 Tage kostenlos* ausprobieren

Durch die Einrichtung eines Jurafuchs - Kontos akzeptiere ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datensicherungsbestimmungen.

* nach Ablauf 7-tägige Probeabos: ab 7,19 € Monat; weitere Infos