Was ist der Karriereplaner?
Der Karriereplaner ist ein Tool von Jurafuchs, das dir hilft, deine juristische Laufbahn zu strukturieren und den Überblick über deine bisherigen und kommenden Karriereschritte zu behalten. Ob Praktika, wissenschaftliche Mitarbeit oder Referendarstationen – mit dem Karriereplaner kannst du alles zentral verwalten.
Wie hilft mir der Karriereplaner konkret?
- Einfache Planung: Trage absolvierte und geplante Stationen ein und verwalte sie an einem Ort.
- Individuelle Vorschläge: Erhalte personalisierte Empfehlungen für die nächsten sinnvollen Schritte.
- Struktur & Übersicht: Sieh auf einen Blick, welche Erfahrungen du gesammelt hast und wo noch Lücken sind.
- Flexibilität: Passe deine Planung jederzeit an deine Karriereziele an.
Welche Karriereschritte kann ich planen?
Du kannst folgende Stationen erfassen:
- Praktika (z. B. in Kanzleien, Unternehmen, Behörden)
- Wissenschaftliche Mitarbeit (z. B. an Universitäten, in Kanzleien)
- Studentische Hilfskraft (z. B. am Lehrstuhl)
- Referendarstationen (für das Rechtsreferendariat)
Wie bekomme ich personalisierte Vorschläge?
Jurafuchs gibt dir basierend auf deinen Interessen und deinem Lernstand individuelle Empfehlungen für sinnvolle Karriereschritte.
Warum sollte ich meine Karriereschritte dokumentieren?
- Gezielte Weiterentwicklung: Erkenne frühzeitig, welche Erfahrungen dir noch fehlen.
- Deadlines einhalten: Jurafuchs hilft dir, Fristen rechtzeitig zu erkennen.
- Weniger Planungsaufwand: Alles ist zentral gespeichert – kein aufwendiges Zusammensuchen von Unterlagen.
Wie nutze ich den Karriereplaner?
1. Öffne den Karriereplaner in der App unter Start > Karriereplaner.
2. Trage deine bisherigen oder geplanten Stationen ein.
3. Erhalte auf Wunsch personalisierte Empfehlungen für deine Karriere.
4. Aktualisiere deine Einträge jederzeit, um deine Planung anzupassen.
Mit dem Karriereplaner von Jurafuchs behältst du deine juristische Laufbahn im Blick – starte jetzt und plane deinen nächsten Schritt!