Sachenrecht lernen - schnell und effektiv mit Jurafuchs

Jetzt kostenlos testen
Sachenrecht lernen Jurafuchs

Sachenrecht in der Jurafuchs App

8 Mio. Bearbeitungen | 4,9 ★★★★★

Darum lohnt es sich Sachenrecht gründlich zu lernen

  • Warum ist Besitz mehr als bloße tatsächliche Kontrolle? Im Sachenrecht lernst Du, welche Rechtswirkungen mit dem Besitz verbunden sind.
  • Was passiert, wenn Du ein Fahrrad kaufst, das gestohlen wurde? Verstehe die Regeln des gutgläubigen Erwerbs.
  • Warum kann Eigentum auch ein Hindernis sein? Erfahre, wie Eigentum durch Belastungen eingeschränkt wird.
  • Vom Auto-Leasing bis zum Nießbrauch an Immobilien – Praxisfälle machen das Sachenrecht lebendig.
Jetzt 700 Strafrecht Aufgaben entdecken

Welche Themen kommen auf mich zu?

Sachenrecht umfasst 10 Themenbereiche:

  • Grundprinzipien des Sachenrechts
  • Arten des Besitzes
  • Der Besitzschutz
  • Rechtsgeschäftlicher Eigentumserwerb an beweglichen Sachen
  • Gesetzlicher Eigentumserwerb an beweglichen Sachen
  • Vindikation & Eigentümer-Besitzer-Verhältnis
  • Negatorischer Abwehr- und Unterlassungsanspruch
  • Erwerb und Verlust von Grundstücksrechten
  • Sicherungsrechte an beweglichen Sachen
  • Grundpfandrechte
jura
fuchs

Wissenswertes über
Sachenrecht

Das Sachenrecht ist im dritten Buch des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) geregelt und umfasst die §§ 854 bis 1296 BGB. Es behandelt die Rechte an Sachen, d. h. an körperlichen Gegenständen, und regelt, wie diese Rechte erworben, übertragen und geschützt werden.

Warum ist Sachenrecht wichtig?
Sachenrecht ist überall – vom Mietvertrag über den Kauf eines Autos bis zur Belastung einer Immobilie mit einer Grundschuld. Es sorgt für Klarheit und Rechtssicherheit im Umgang mit Eigentum, Besitz und dinglichen Sicherheiten.

7 Tage kostenlos ausprobieren

Wie Jurafuchs Dir schnell Schadensrecht beibringt:

  • Definitionstrainer und Schemata:
    Die wichtigsten Begriffe und Prüfungsschemata, damit Du die Grundlagen sicher beherrschst.
  • Praxisnahe Fälle mit Lösungen:
    Lerne anhand realistischer Beispiele, wie Ansprüche im Sachenrecht geprüft werden.
  • Moderiertes Forum:
    Stelle Deine Fragen und erhalte qualifizierte Antworten von Experten.
  • Kompakte und verständliche Inhalte:
    Keine unnötigen Details – konzentriere Dich auf das Wesentliche.

Die beliebtesten Fälle zum Thema Strafrecht

Diese Fälle & Rechtsprechungen mit Lösung zum Thema Strafrecht wurden von den Jurafuchs-Wissen-Nutzern zuletzt am häufigsten aufgerufen.

Gutgläubiger Erwerb vom nichtberechtigten Minderjährigen
Zivilrecht > Sachenrecht

Gutgläubiger Erwerb vom nichtberechtigten Minderjährigen

Der siebzehnjährige B ist aufgrund eines Leihvertrags mit V Besitzer eines Laptops. Diesen verkauft er an K. K weiß, dass B im örtlichen Fußballverein in der U-18 Juniorenmannschaft spielt. K hält B für den Eigentümer.

Klassiker: Der Jungbullenfall – gegen Metzgermeister
Zivilrecht > Sachenrecht

Klassiker: Der Jungbullenfall – gegen Metzgermeister

D stiehlt von L zwei Jungbullen (Wert: € 200) und veräußert sie für € 150 an die gutgläubige Fleischerin F. F verarbeitet die Bullen zu Schinken (Wert: € 500). L fragt sich, welche Ansprüche ihr gegen F zustehen.

Fräsmaschinenfall (BGHZ 50, 45 = NJW 1968, 1382)
Zivilrecht > Sachenrecht

Fräsmaschinenfall (BGHZ 50, 45 = NJW 1968, 1382)

V verkauft und übereignet eine Fräsmaschine unter Eigentumsvorbehalt an K. Noch vor vollständiger Kaufpreiszahlung übereignet K die Maschine zur Sicherung eines Kredites an C, wobei vereinbart wird, dass K die Maschine weiter benutzen darf. C tritt seinerseits alle Rechte aus der Sicherungsübereignung „sicherungshalber“ an D ab.

Alles sehen

15.000 Fälle zum Selberlösen

Effektiver lernen Jurastudium und Referendariat mit dem digitalen Tutor von Jurafuchs

Jetzt kostenlos testen

Was Studierende über Jurafuchs sagen.

d
descedo
★★★★★
"Die Aufbereitung ist mehr als genial... hat mir sogar eine Examensklausur gerettet."
a
annaxxxannaxx
★★★★★
Bin überzeugt! Schreibe meine ersten Zivilrechts-Klausur bald und habe durch die "Fragen in der App mehr gelernt als in der Vorlesung!!"
H
Hanna A M
★★★★★
"Habe mit dieser App für Strafrecht gelernt und 13 Punkte geschrieben. Das Lernen macht Spaß und die Fragen sind sehr gut aufgebaut!"
7 Tage kostenlos* ausprobieren ≫

7 Tage kostenlos* ausprobieren

Durch die Einrichtung eines Jurafuchs - Kontos akzeptiere ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datensicherungsbestimmungen.

* nach Ablauf 7-tägige Probeabos: ab 7,19 € Monat; weitere Infos

Hipp, Hipp, Jura!

ECHTES VERSTÄNDNIS FÜR DEIN JURASTUDIUM

  • 25.000+ Fragen
  • 200.000 Nutzer:innen
  • 25 Mio.+ Lernerfahrungen